Ein Trigger lässt betroffene Menschen ein Gefühlschaos erleben. Danach fühlt man sich müde, erschöpft und energielos. In der Psychologie spricht man von emotionalen Triggern. Bei einem Trigger handelt es sich um einen emotionalen Flashback, der durch eine bestimmte...
Das Harmoniebedürfnis bzw. die ungesunde Anpassungs- Harmoniesucht betreffenweitaus mehr Menschen in Beziehungen, als man oft annimmt. Dahinter steckt oftdie Angst vor Ablehnung, das Ziel wertgeschätzt zu werden und sich zuverbinden. Vor allem wird Sicherheit gesucht,...
Empathen lieben es nun mal zu lieben. Sie genießen es, wenn sich der andere wieder “ganz” fühlt. Nur, das Problem ist, je mehr Liebe und Fürsorge Empathen dem Narzissten in der Beziehung gegeben haben, desto mehr Macht und Kontrolle hat er über sie erhalten. Und so...
Den meisten von uns ist irgendwann etwas peinlich. Darauf reagieren wir häufig mit Verlegenheit, weil wir das Bild im Kopf haben, so uns nicht in der Welt zu präsentieren. Wenn du beim Rülpsen erwischt wirst, oder du einen Pickel im Gesicht hast oder jemand...
Für diejenigen unter uns, die noch nie etwas davon gehört haben: “Mauern” bezieht sich darauf, sich absichtlich zu weigern, bestimmte Themen zu besprechen oder Antworten zu gewissene Themen einfach auszuweichen, indem man darüber nicht spricht. Dieses...
Ein sehr beliebtes Thema ist die Herausforderung gesunde Grenzen in Beziehungen in der Partnerschaft, Freundschaft oder im Job zu setzen. Wir werfen heute mal einen genaueren Blick auf die typischen Verhaltensweisen und die Ursachen von Co-Abhängigkeit und warum...