Das Helfer-Retter-Syndrom ist eine subtile Dynamik, die viele Frauen in toxische Beziehungen führt. Es ist ein Verhaltensmuster, bei dem man sich in der Rolle des Retters oder Helfers sieht und versucht, den Partner zu retten oder zu verändern. Doch oft geschieht dies auf Kosten der eigenen Bedürfnisse und Grenzen. Das Helfer-Retter-Syndrom ist eng mit der Co-Abhängigkeit verbunden, einer ungesunden Abhängigkeit von anderen Menschen.
Ich selbst habe mich lange Zeit selbst unbewusst in dieser Falle des Helfer-Retter-Syndroms wiedergefunden. Es fühlte sich an, als wäre es meine Verantwortung, die Probleme meines Partners zu lösen und sein Wohlergehen über meines zu stellen und ständig eine Feel-Good- Stimmung innerhalb der Beziehung herzustellen.
Zurück in die Vergangenheit: Schau mal, ob du dich wiederfindest
Du musstest als empathischen Wesen schon früh Verantwortung tragen für die Stimmungen und Gefühle deiner Eltern/ Bezugspersonen. Vielleicht warst du auch dafür zuständig, dass durch dich Frieden, Ruhe und eine gute Atmosphäre entstehen sollte innerhalb der dysfunktionalen Familie. Du solltest ihnen vielleicht ein “Funktionieren”, Erholung oder Freude schenken, weil deine Eltern z.B. wenig Zeit für dich hatten, narzisstisch waren, überfordert waren oder emotional nicht verfügbar waren.
Dabei hast du begonnen deinen feinen Spürsinn so zu perfektionieren, dass du alle Familienmitglieder und ihre Stimmung schnell und zuverlässig abscannen konntest, um für den passenden Ausgleich zu sorgen. Denn dann gab es für dich ein “Gesehen-werden”, Lob, Anerkennung oder das Gefühl wertvoll zu sein.
Aber dabei hast du deinen Spürsinn nach innen mehr und mehr verlassen. Du hast dabei den Zugang zu deiner inneren Welt verloren, dafür aber den Spür-Gefühls-Sinn zur Außenwelt (deine Familie) mehr und mehr ausgebaut. Deine Empathie umfasste die allerfeinsten Nuancen in allen Stimmungslagen deiner dysfunktionalen Familie. Genau das war wichtig für dein Überleben in dieser Familie.
Dein vielfältige innere Welt, alle schwierigen Gefühle und Gedanken durftest du nicht zeigen- denn sie haben ja keine Wertschätzung von deiner dysfunktionalen Familie bekommen. Das hätte ja nur alle belastet und hätte den Frieden und die “Liebe” gefährdet. Für deine Beruhigung, für deine Ermutigung, für dein Getröstet-werden, warst du auch wieder alleine verantwortlich und das Allein-Sein wurde gezwungenermaßen zum Ort der Sicherheit, der beflügelten Tagträume und der Fantasie. Die Natur, die Tiere, Bücher oder auch die Musik wurde zu deinem Begleiter deiner Gefühlswelt.
Durchschaue die verlockende Illusion des Helfer-Retter-Syndroms
Du bist sehr gut im Helfen, Retten und Ausbalancieren innerhalb von Beziehungen. Du kannst hervorragend andere spüren und lesen wie kaum jemand anderes und du weißt, was sie brauchen, um sich besser zu fühlen (Feel-Good-Stimmung). Du empfindest Freude beim Geben, denn du weißt ja, dass dein Tun beim Helfen einen Sinn hat, weil du deine eigenen Gefühle in der Kindheit in der dysfunktionalen Familie verlassen musstest, spürst du heute in deinem Helfer-Retter-Syndrom jetzt Freude. Außerdem fühlst du dich besser durch die Tatsache des Helfens oder Rettens, weil sich ja jemand anderes freut.
Das Helfen und Retten steigert dein Selbstwert-Gefühl: Du bekommst Anerkennung, Wertschätzung, Aufmerksamkeit und vielleicht auch Liebe.
Und somit wirst du zum Magnet für toxische/ narzisstische Männer
Diese Eigenschaften machen dich zu einer attraktiven Zielperson für narzisstische Männer, die ständig nach Bestätigung, Bewunderung und Versorgung suchen.
Narzissten haben ein großes Bedürfnis nach Bewunderung und Aufmerksamkeit. Sie wollen im Mittelpunkt stehen und von anderen als außergewöhnlich und wichtig wahrgenommen werden. Menschen, wie du mit dem Helfer-Retter-Syndrom, die bereit sind, ihre eigenen Bedürfnisse zugunsten anderer aufzugeben, bieten ihnen eine perfekte Gelegenheit, diese Aufmerksamkeit zu erhalten. Und du selbst sucht mit deinem Helfer-Retter-Syndrom in einer toxischen Beziehung nach Wertschätzung und Anerkennung, um dein eigenes Selbstwertgefühl zu steigern. Das ist der Magnet- die Anziehungskraft, die zwischen euch herrscht- die Co-Abhängigkeit.
Der erste Schritt, um aus dieser tückischen Falle auszubrechen, ist die bewusste Selbtreflexion über das eigene Verhalten und die eigenen Bedürfnisse. Es erfordert Mut, ehrlich zu sich selbst zu sein und zu erkennen, dass man seine eigenen Grenzen überschritten hat. Es ist wichtig, sich selbst zu erlauben, für sich selbst da zu sein und die eigene Selbstliebe und Selbstfürsorge zu kultivieren.
Mach jetzt den Selbsttest und reflektiere dich: Welche co-abhängigen Eigenschaften machen dich zum Magneten für toxsiche Beziehungen? Bin ich beziehungssüchtig und co-abhängig?

Jetzt Test starten (hier klicken)
Ich hoffe, dass ich heute mit meinem Blogartikel dein Bewusstsein erweitern konnte. Möge die Liebe auf deinem Weg immer der Wegweiser sein. Healthy-happy-holy!
Deine Mareike Hummel
Als Founderin der Alpaka Residenz Hummeltamm an der Ostsee und als Expertin für den Neubeginn nach toxischen/ narzisstischen Beziehungen begleite ich empathische Frauen auf ihrem Weg nach der Trennung zur emotionalen Unabhängigkeit und in die Selbstermächtigung. Ich helfe ihnen, sich aus emotionalen Verstrickungen zu befreien und unterstütze sie dabei, ihre persönliche Stärke wiederzufinden, ihre Visionen zu verwirklichen und erfüllte Beziehungen anzuziehen. Erstgespräch buchen
