Eine narzisstische Erziehung hinterlässt immer unsichtbare Narben. Die ständige Ablehnung und Kritik, die Manipulation, die Machtspiele und der Mangel an emotionaler Unterstützung aus dem dysfunktionalen Familiensystem führten dazu, dass man sich heute als Erwachsener ungeliebt, wertlos, nicht akzeptiert fühlt, unter einem geringen Selbstwertgefühl leidet, sich ständig anpasst oder sich in toxischen Beziehungen wiederfindet.

In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den Auswirkungen einer narzisstischen Erziehung befassen und was es für Wege der Selbstheilung im Erwachsenenalter gibt.

Die Auswirkungen einer narzisstischen Erziehung

Kinder, die in einer narzisstischen Familie aufwachsen sind, sind oft das Ziel von emotionalen Missbrauch und Manipulation geworden. Die Eltern haben sich auf ihre eigenen Bedürfnisse konzentriert und die wahren Bedürfnisse des Kindes ignoriert. Dies führte dazu, dass das Kind ein Gefühl entwickelt hat, nicht wichtig zu sein und nicht geliebt zu werden, wenn es sein wahres Selbst gezeigt hat. Das Kind hat gelernt, die Bedürfnisse der Eltern über die eigenen zu stellen, was zu einem Gefühl der Vernachlässigung und der Unwürdigkeit geführt hat.

Eine narzisstische Erziehung führte auch dazu, dass das Kind seine eigenen Gefühle und Bedürfnisse unterdrückte und stattdessen versuchte, die Erwartungen der Eltern zu erfüllen, um Liebe zu bekommen. Somit hat das Kind gelernst, sich selbst zu verleugnen und hat sich nie als als Individuum wahrgenommen. Das Kind hat gelernt, eine perfekte Fassade aufrechtzuerhalten, um die Erwartungen der Eltern zu erfüllen.

Denn in einer narzisstischen Familie gab es oft keine echte Empathie und Unterstützung für das Kind. Stattdessen wurde das Kind Gegenstand von Kritik und Ablehnung, sobald es sein Wort erhob. Vielmehr wurde es ständig für sein Verhalten und seine Fehler verantwortlich gemacht und bestraft. Es entwickelte ein Gefühl von ungeliebt und wertlos zu sein. Viele Kinder narzisstischer Erziehungen finden sich später als Erwachsener immer wieder in in toxischen/ narzisstischen Beziehungen und fragen sich: Was stimmt mit mir nicht?

Der Weg aus emotionalen Verstrickungen der Kindheit

Der Weg aus diesem emotionalen Verstrickungen von einer narzisstische Familie ist ein Prozess, der Zeit, Engagement und Selbstreflexion erfordert. Eine narzisstische Familie ist eine Familie, in der das normale Funktionieren und die Kommunikation gestört sind. Das kann auf viele Arten geschehen, einschließlich emotionalem oder körperlichem Missbrauch, Vernachlässigung, Abhängigkeit, Sucht oder einem Mangel an emotionaler Unterstützung.

Der erste Schritt bei der Genesung von einer narzisstischen Familie besteht darin, die Dynamik der Familie zu verstehen. Das erfordert an erster Stelle Mut und dass man die eigenen Erfahrungen reflektiert und die Muster von Verhalten und Kommunikation identifiziert, die in der Familie vorherrschen. Dies kann schwierig sein, da es oft schwierig ist, die eigene Rolle in der Familie zu erkennen und zu verstehen, wie diese Dynamik die eigenen Entscheidungen und Beziehungen beeinflusst.

Die Wahrheit ist….

Die Wahrheit ist nämlich, dass deine Vergangenheit eine wichtige Rolle spielt. Insbesondere die Beziehung zu deiner/m Mutter/ Vater und wie sie dich in der Kindheit geprägt hat.

Unabhängig von deiner persönlichen Situation ist es wichtig zu verstehen, wie diese Erfahrungen deine Persönlichkeit geprägt haben und wie sie sich auf deine Beziehungen auswirken. 

In diesem Online-Kurs von mir werden wir uns genau damit beschäftigen:

Es ist nämlich so, sobald du die Dynamik deiner Familie verstehst, kannst du beginnen, die Auswirkungen auf das eigene Leben zu erkennen. Eine narzisstische Familie kann zu vielen emotionalen und psychologischen Problemen führen, wie zum Beispiel zu toxischen Scham, Schuldgefühlen, Co-Abhängigkeit, verlorene Identität, geringes Selbstwertgefühl und Beziehungsproblemen. Es ist wichtig, diese Auswirkungen zu erkennen und sich bewusst zu machen, wie sie das eigene Leben beeinflussen und wie du dich daraus endlich befreien kannst.

Wie das Trauern deinen Selbstheilungsprozess unterstützt

Trauer ist ein wichtiger Teil auf deiner Selbstheilungsreise und kann dazu beitragen, die emotionalen Wunden zu heilen, die durch eine narzisstische Erziehung verursacht wurden. Indem du dir erlaubst zu trauern, kannst du dir selbst erlauben, die negativen Auswirkungen der Vergangenheit zu verarbeiten und loszulassen.

Sobald du in der Lage bist, deine Wut, Traurigkeit, Angst, Scham, Schuld und leichte Depression sowohl auszudrücken als auch durchzufühlen, hast du schon große Fortschritte auf deinem Selbstheilungsweg gemacht. Denn erst wenn du bereit bist deine Emotionen zu fühlen und zu akzeptieren, kannst du sie auch loslassen und Platz für positive Gefühle schaffen. Dabei geht es nicht darum, die negativen Emotionen einfach zu unterdrücken oder wegzudrücken, sondern ihnen Raum zu geben und zu akzeptieren, dass sie da sind.

Eine weitere Möglichkeit, um diesen Prozess zu unterstützen, ist das Journaling. Durch das Schreiben deiner Gedanken und Gefühle kannst du dir besser bewusst machen, was in dir vorgeht und deine Emotionen besser verarbeiten. Es ist auch wirklich sehr wertvoll, sich regelmäßig Zeit für Selbstreflexion und Selbstfürsorge zu nehmen, um dich selbst besser kennenzulernen und dich mit deinen Bedürfnissen und Grenzen vertraut zu machen.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass der Prozess der Heilung und des Wachstums sich wirklich lohnt. Es kann zwar schwierig und schmerzhaft sein, alte Wunden zu heilen und sich von alten Mustern zu befreien. Denn am Ende ist es der Weg zu mehr Fülle, Liebe und Erfüllung in unserem Leben und der Weg in eine erfüllte Beziehung.

Möge die Liebe auf deinem Weg immer der Wegweiser sein. Healthy-happy-holy!

Deine Mareike Hummel

Als Founderin der Alpaka Residenz Hummeltamm an der Ostsee und als Expertin für den Neubeginn nach toxischen/ narzisstischen Beziehungen begleite ich empathische Frauen auf ihrem Weg nach der Trennung zur emotionalen Unabhängigkeit und in die Selbstermächtigung. Ich helfe ihnen, sich aus emotionalen Verstrickungen zu befreien und unterstütze sie dabei, ihre persönliche Stärke wiederzufinden, ihre Visionen zu verwirklichen und erfüllte Beziehungen anzuziehen. Hier geht’s zum Erstgespräch mit mir.