Was dieser epochale Wandel mit neuen Formen von Leadership, Teams und Heilarbeit zu tun hat? Seit Pluto 2023 zum ersten Mal seit über 240 Jahren in das Zeichen Wassermann eingetreten ist, stehen wir an einer planetarischen Schwelle. Der letzte vergleichbare Zyklus fand während der Französischen Revolution statt als alte Systeme kollabierten und neue Formen von Freiheit, Gemeinschaft und Gleichheit in die Welt drängten.
Jetzt befinden wir uns bewusst mitten im Übergang vom Erdzeitalter (Besitz, Kontrolle, Hierarchie) in das Luftzeitalter (Bewusstsein, Energie, Co-Creation). Diese neuen Energie des Luftzeitalters wollen in den nächsten 20 Jahren verkörpert werden.
Erdzeitalter (Fische) | Luftzeitalter (Wassermann) |
---|---|
Materie, Besitz, Kontrolle | Energie, Bewusstsein, Vernetzung |
Hierarchie & Macht von oben | Kreise, Teams, Schwarmintelligenz |
Systeme & Regeln | Intuition, Selbstführung, natürliche Co-Kreation |
„Höher – schneller – weiter“ | „Wahrer – klarer – verbundener“ |
Was Pluto im Wassermann jetzt von uns will: Zusammenarbeit neu denken
Pluto steht für Transformation, Tiefe, Macht & Schattenarbeit.
Im Wassermann deckt er die kollektiven Schattenthemen unserer Zusammenarbeit auf:
- Wo arbeiten Menschen miteinander, aber nicht füreinander?
- Wo wirken Teams im Außen, aber tragen Kampf, Misstrauen oder Machtspiele im Innen?
- Wo wurde Empathie als Schwäche ausgelegt, statt als Schlüssel zur Zukunft?
Die Botschaft von Pluto in Wassermann ist klar:
Wir können nur gemeinsam eine neue Erde bauen, wenn wir beginnen, anders zusammenzuarbeiten.
Was das praktisch bedeutet für Führung, Teamarbeit & menschliche Entwicklung
- Leadership wandelt sich vom „Anleiten“ hin zum „Raumhalten“ für innere Prozesse.
- Teams funktionieren nicht mehr über Druck & Kontrolle, sondern über Vertrauen & emotionale Klarheit.
- Heilarbeit, Natur und Bewusstseinsentwicklung finden Eingang in die Arbeitswelt als Schlüssel zur Resilienz und Zukunftsfähigkeit.
Aus meiner Erfahrung: Warum Teamentwicklung heute Natur, Berührung & innere Arbeit braucht
Ich kenne den Druck von innen: Meetings, Umsatzziele, volle Kalender.
Was fehlte? Pausen. Menschlichkeit. Echtes Wir-Gefühl.
Ich sah, wie der Stress mein Team zermürbte und wie sehr uns Verbindung gefehlt hat.
Auf meinem eigenen Weg als Führungskraft in der Automobilwirtschaft fand ich eines Tages die Kraft der Achtsamkeit – und erinnerte mich an meine Wurzeln auf dem Bauernhof. Heute kombinierte Natur, Alpakas und Energiearbeit und Mentoring zu einem Ort, wo Teams nicht performen, sondern aufatmen dürfen.
Ich begleite empathische Führungskräfte und Chef*in und ihre Teams, die nicht nur Leistung, sondern auch Verbindung stärken wollen. Mit Alpakas. Achtsamkeit. Und echter Tiefe.
Auf der Alpaka Residenz Hummeltamm erleben wir intensiv, wie sehr Menschen sich danach sehnen:
- wieder Mensch zu sein – nicht nur Funktion
- miteinander zu fühlen – nicht nur zu performen
- echte Verbindung zu spüren – statt bloß zu kooperieren
Denn: Wahre Zusammenarbeit beginnt im Nervensystem. Nur wer sicher, gesehen und zugehörig ist, kann kreativ, mutig und selbstführend wirken.
Genau da liegt die Brücke zwischen deiner Alpaka-Arbeit und moderner Führungs- & Teamkultur.
Meine Alpakas sind im Grunde lebendige Leadership-Coaches, die durch ihr Sein zeigen, was eine gesunde Führung und Zusammenarbeit in der Neuen Zeit bedeutet.
Hier ein paar Impulse, was Chefs, Führungskräfte und Teams von ihnen lernen können:
1. Führung durch Präsenz, nicht durch Lautstärke
Ein Alpaka wie Dakota führt nicht, indem er Druck macht, sondern indem er klare, ruhige Präsenz ausstrahlt.
Lektion: Gute Führung wirkt über innere Klarheit, nicht über Kontrolle.
2. Vielfalt akzeptieren statt Gleichschaltung
Reflektoren wie Artur, Carl oder Gustav zeigen sofort Stress, wenn Individualität oder Emotionen unterdrückt werden.
Lektion: Ein Team blüht, wenn jeder seinen eigenen Rhythmus und Stil leben darf.
3. Rhythmus & Timing sind entscheidend
Die zwei Alpakas Waldemar und Hinrich spiegeln, dass es im Team nicht nur um Leistung geht, sondern auch um den richtigen Takt.
Lektion: Erfolgreiche Projekte entstehen, wenn man auf den natürlichen Flow achtet, nicht, wenn man alles erzwingt.
4. Spiegelung statt Bewertung
Reflektor-Alpakas sind wie lebendige „Feedback-Systeme“. Sie zeigen ungefiltert, wie es dem Feld (dem Team) wirklich geht.
Lektion: Teams brauchen Spiegelung ohne Urteil, ehrliche Rückmeldungen, die nicht verletzen, sondern bewusst machen.
5. Raum geben statt einengen
Wenn die Herde zu stark kontrolliert wird, ziehen sich Tiere zurück oder es entsteht Konflikt (z. B. Carls Machtgerangel mit Waldemar).
Lektion: Teams brauchen Weite, Vertrauen und Bewegungsfreiheit, statt Mikromanagement.
Kurz gesagt:
Führungskräfte können von deinen Alpakas lernen, dass echte Führung Herz, Präsenz und Vertrauen ins Feld braucht.
Teams können lernen, wie man Vielfalt lebt, Unterschiede integriert und sich am gemeinsamen Rhythmus ausrichtet.
Unsere Angebote für Teams & Führungskräfte im Pluto-Wassermann-Zeitalter
Teambuilding mit Alpakas (Outdoor) an der Lübecker Bucht
- Naturbasierte Selbsterfahrung
- Emotionale Kommunikation & Grenzen
- Regulierung & Resonanz im Team
- Energetische Wirksamkeit & Co-Kreation
Pluto bittet uns nicht freundlich. Er fordert uns hinein in die radikale Ehrlichkeit: Welche Form von Zusammenarbeit willst du wirklich leben? Wenn du merkst, dass dein Team oder Unternehmen bereit ist für mehr Bewusstsein, Verbindung und Zukunftskraft, dann begleite ich euch durch diesen Übergang.
Die neue Zeit wird nicht für uns gebaut.
Sie entsteht, weil wir bereit sind, sie gemeinsam zu bauen.



👉 Mehr zu Teambuildings, Retreats & Workshops auf der Alpaka-Farm findest du hier
Echte Verbindung entsteht nicht im Meetingraum, sondern in der Stille dazwischen.
- Wenn dein Team funktioniert, aber sich nicht mehr fühlt …
- Wenn Wertschätzung gesprochen wird, aber nicht mehr ankommt
- Wenn Druck wächst und Energie fehlt …
Dann braucht es mehr als ein gemeinsames Essen. Dann braucht es einen Ort, der Menschen wieder menschlich macht. Auf unserer Alpaka Residenz Hummeltamm an der Lübecker Bucht wartet genau das: Ein Teambuilding-Tag voller Natur, Humor, Achtsamkeit und Tiefe. Mit Alpakas, Meditation, Wanderung, Lagerfeuerm, um wieder gemeinsam zu sein
Weitere Blogbeiträge, die dich interessieren könnten:
Die neue Luftepoche: Was Führungskräfte jetzt brauchen, um den Wandel erfolgreich zu gestalten
Mareike Hummel
Mentoring| Founder Alpaka Residenz Hummeltamm
