Wie du deine eigenen Muster verstehst – und dich aus emotionaler Verstrickung befreist. Empathische Menschen tragen eine besondere Gabe in sich: Sie fühlen tief, hören zwischen den Zeilen, spüren Schwingungen, bevor ein Wort gesprochen wurde. Sie verstehen – oft...
Emotionale Abhängigkeit ist nicht immer laut oder offensichtlich. Manchmal tarnt sie sich als „tiefe Liebe“, als „unverzichtbare Freundschaft“ oder als „Leidenschaft für den Beruf“. Doch in Wahrheit ist sie oft ein schleichendes...
Du stehst morgens auf und fühlst dich bereits erschöpft. Noch bevor du an dich selbst denkst, bist du schon in Gedanken bei anderen. „Was braucht mein Partner/ meine Kinder heute? Wie kann ich meinem Chef oder meinen Mitarbeitern gefallen? Wem könnte ich noch helfen?“...
Stell dir vor, du stehst an einem Bahnsteig. Ein schwerer Koffer ruht in deiner Hand, gefüllt mit Dingen, die nicht dir gehören. Du hast ihn nie selbst gepackt, aber du trägst ihn – Tag für Tag, Jahr für Jahr. Vielleicht hast du dich an das Gewicht gewöhnt. Vielleicht...
Du kennst es: Ein Mann zieht dich an, anfangs heile Welt, doch spätestens nach einen halben Jahr, in der die Beziehung tiefer wird und du dich immer mehr öffnest, zieht er sich zurück. Jetzt gibt er dir gerade genug Aufmerksamkeit, damit du hoffst – aber nie genug,...
Hast du das Gefühl, in deiner Beziehung ständig um Liebe kämpfen zu müssen? Spürst du Angst, deinen Partner zu verlieren, oder stellst du deine eigenen Bedürfnisse zurück, um nicht abgelehnt zu werden? Emotionale Abhängigkeit ist eine unsichtbare Kette, die dich in...